Wir unterstützen diesen Verein
Werbung

Beiträge

Unglückliche Niederlage im letzten Saisonheimspiel

Eine unglückliche Niederlage im letzten Heimspiel der Saison musste die Hoppy 6,5 gegen die Union Vichtenstein hinnehmen. Vorab könnte man die Begegnung mit zwei Titeln benennen, zum einen „37 ° Grad und es geht noch heißer“ und zum anderen „bei hereinbrechender Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen“!

Wieder einmal stellten die hohen Temperaturen erhöhte Anforderungen an die Spieler. Dabei gelang der Heimmannschaft ein gelungener Start in die Partie, Andreas Reinprecht an vier setzte sich mit einer konzentrierten Leistung glatt mit 6:3 und 6:2 gegen Gerald Kropf durch. Gleichzeitig musste sich aber Markus Pissarek an zwei in mehr als zwei Stunden hartem Kampf dem Youngster Fabian Karner mit 7:5, 2:6 und 5:10 wieder mal im Match-Tiebreak geschlagen geben. Leider konnte im Topeinzel Andreas Grüneis nicht an die bisher gezeigten Saisonleistungen anknüpfen und verlor gegen Johann Kropf mit 2:6 und 1:6. Christian Schimek an drei hatte seinen Kontrahenten Markus Schwendinger nach klar gewonnenen zweiten Satz am Rande einer Niederlage, scheiterte jedoch wiederum im Match-Tiebreak knapp mit 5:7, 6:1 und 3:10. Statt einem durchaus möglichen Unentschieden ging man mit einem 1:3 Rückstand in die Doppelpartien.

 

 

Aufgrund der langen Spieldauer der Einzel starteten diese erst sehr spät, Titel Nummer zwei deutete sich immer mehr an. Die Entscheidung fiel bereits im ersten Doppel wobei sich Andreas Grüneis und Gerhard Pretzl mit 2:6 und 5:7 Kropf/Karner geschlagen geben mussten. Nur noch für Ergebniskorrektur konnten Franz Resch und Franz Schmidt mit ihrem 6:2 und 7:6 Sieg gegen Schwendinger/Goldberger sorgen. Beide Doppel endeten bei nicht mehr einwandfreien Lichtverhältnissen um nicht zu sagen bei Dunkelheit!

 

 

Letztlich musste man wieder eine unglückliche Niederlage mit 2:4 (6.8 Sätze und 55:59 Spielen) hinnehmen, konnte aber in der Tabelle die rote Laterne abgeben. Mit einem Sieg in der letzten Begegnung wäre bei einem Sieg noch der fünfte Tabellenplatz möglich und somit auch ein versöhnlicher Saisonabschluss.